
About the book
German
- ISBN: 978-3-7165-1802-1
- Pages: 256
- Binding: Hardcover
- Published: 2/2015
- Illustrations: 200 illustrations
- Dimensions: 23 x 28 cm
The visual heritage of Switzerland in a new series
Switzerland’s photo archives keep a wealth of thousands of photographs that have documented the Swiss way of life in all its facets for the past decades. Initiated by the renowned photography expert Paul Hugger, this book series reveals images from the past two centuries that can be found in the national and municipal archives, museums and libraries of Switzerland.
For more detailed information, please refer to the German description below.
Die Fotoarchive der Schweiz bewahren einen Schatz von Tausenden von Fotografien, die das Schweizer Leben der vergangenen Jahrzehnte in all seinen Facetten dokumentieren. Ob Industrieszenarien oder Bauernbräuche, Handwerker oder Hochzeitspaare, Absurdes oder Alltägliches – die Bilder, die in den Archiven schlummern, sind ein bedeutsames, aber bisher wenig beachtetes kulturelles Erbe, das in dieser neuen Publikationsreihe in einer nationalen Dimensionen aufgearbeitet wird. Initiiert durch den renommierten Fotografieexperten Paul Hugger, präsentiert die Reihe Bilderwelten aus den vergangenen zwei Jahrhunderten, die in den staatlichen und städtischen Archiven, in Museen und Bibliotheken der Schweiz auf Entdeckung warten. Die Bände schaffen damit ein Bewusstsein für den Reichtum und die Fülle dieser visuellen Zeugnisse der Vergangenheit.
Die nach Regionen gegliederte Reihe erkundet im ersten Band zwölf Fotoarchive der Nordostschweiz aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden, Schaffhausen, St. Gallen und Thurgau.
Other media content
Fotoarchive der Schweiz from BENTELI Verlag on Vimeo.